Bekanntgabe !
Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wie bereits in den Communities migeteilt, befindet sich unser Verein in Auflösung.
Über ein Jahr haben wir gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des LSV versucht, die Dynamik der Proteste aus dem Jahr 2024 in eine strukturierte breite Mittelstands-Bewegung zu überführen und so eine starke politische Kraft und Stimme zu etablieren.
Zu unserer Enttäuschung und trotz usneres großen finanziellen und zeitlichen Aufwands, ist uns dies nicht gelungen.
Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig. Viele Mitstreiter sind offenbar zufrieden damit, dass die Ampelregierung zu einem vorzeitigen Ende gekommen ist und die kommende Regierung voraussichtlich CDU-geführt sein wird.
Die Forderung nach Bürokratieabbau konnte wenigstens nach Berlin getragen und in Regierungskreisen der Ampelregierung platziert werden.
Möglicherweise haben wir also auch schon einige Dinge erreichen können, die den Meisten hier am Wichtigsten waren.
Viele von den Gründungsmitgliedern werden auch weiterhin auf unterschiedlichen Ebenen aktiv bleiben. Sowohl in der Politik, wie auch ausserhalb der Politik.
Der LSV bleibt ebenfalls aktiv und bundesweit vernetzt. Alle sind daher herzlich willkommen, dem LSV zu folgen, entweder als Mitglied oder auf Social-Media, wie z.B. auf Instagram, oder dem LSV-Kanal auf WhatsApp
Wir bedanken uns bei allen, die uns auf dem Weg unterstützt haben.
Die Gründungsmitglieder
März 2025
“Politische Entscheidungen, ohne ausreichende Folgeabschätzungen für den Mittelstand, gefährden die Zukunft unserer Kinder.”
“Unzureichende Einbeziehung bestehender Vertretungen und sonstiger Personenvereinigungen, führt zum Gefühl der Missachtung.”
“Das Verhalten aller politisch handelnden Personen im Umgang miteinander, haben eine Vorbildfunktion für unsere Gesellschaft.”
„Für den langfristigen Erhalt von Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft, müssen Parteien, Medien und Gesellschaft respektvoll, verantwortungsvoll und wertschätzend diskutieren und so zu gesellschaftlich tragfähigen Lösungen gelangen, die wissenschaftlich ausgewogen und umsetzbar sind.
Ein respektvoller Umgang miteinander stärkt die Würde des Menschen. Die Würde des Menschen und der Mittelstand stehen in engem Zusammenhang, da ein stabiler Mittelstand ein entscheidender Faktor zur Wahrung der Menschenwürde ist. Ein florierender Mittelstand schafft wirtschaftliche Stabilität, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Wettbewerbsfähigkeit.“Verein Mittelstand-Community e.V.